Reinhard Püschel Heidenheim, 29. Oktober 2019 An den Haushaltsplan 2020 - Armutsbericht Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, "Mehr arme alte Menschen" konnte man in einem Bericht der Heidenheimer Zeitung vor wenigen Tagen lesen. Die Zahl der Empfänger von Alters-Hartz-IV stieg im Landkreis Heidenheim innerhalb von 10 Jahren um 21 Prozent. Gut 1059 Menschen beziehen demnach Grundsicherung im Alter. Die entscheidende Ursache für dürftige Renten waren die niedrigen Einkommen. Armutsgefährdung betreffe auch immer häufiger Kinder und Jugendliche. Die Schere zwischen Arm und Reich geht also weiter auseinander. Wie von mir schon im letzten Jahr bekundet, muss die Stadt endlich zu der Erkenntnis kommen, dass die Bekämpfung der Armut eine wichtige Aufgabe der Stadt sein muss. Andere Städte, so wie Ulm, erstellen ebenfalls Armutsberichte. Man darf die zunehmende Armut nicht mehr ignorieren. Antrag: Die Stadt Heidenheim befasst sich eindringlich mit dem Thema Armut in Heidenheim. Gemeinsam mit dem Landkreis, dem Jobcenter und Caritas wird die Armutssituation erfasst und Maßnahmen dagegen erarbeitet. Mit freundlichem Gruß ![]() |