DKP-Stadtrat Heidenheim Heidenheim, 1. Oktober 2018 An den Haushaltsplan 2019 - Erhöhung der Gewerbesteuer Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, eine der wichtigsten Einnahmequelle der Kommunen ist die Gewerbesteuer. In Heidenheim wurde sie seit 1995 nicht mehr erhöht. Gerade mal 30 Prozent der Heidenheimer Betriebe sind von der Gewerbesteuerzahlung betroffen. Große Firmen wie Schwenk-Zement, Paul Hartmann und Voith gehören zudem zum "Club der Milliardäre". Daher ist es an der Zeit, die Gewerbesteuer nach so langer Zeit wieder zu erhöhen. Heidenheim hat sich viel vorgenommen. Vor allem im sozialen Bereich wie Ausbau und Verbesserung der Kindertagesstätten. Mit den zusätzlichen Einnahmen durch die Erhöhung der Gewerbesteuer können die finanziellen Belastungen, die sich z.B. bei den Verbesserungen der Kitas ergeben, verringert werden. Ich beantrage daher: Der Gemeinderat erhöht den Hebesatz der Gewerbesteuer von derzeit 360 Punkten auf 390 Punkten. Mit freundlichem Gruß ![]() |