Reinhard Püschel Heidenheim, 13.10. 2016 An den Haushaltsplan 2017 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, viele Beschlüsse, die Bund und Länder fassen, müssen von den Städten und Gemeinden umgesetzt und finanziert werden. Dazu gehört die Bereitstellung von Kindergärten, Schulen, Wohnungsbau, Bildung, Kultur, Erhalt der Straßen u.v.m.. Eine der wichtigsten Einnahmequelle für die Kommune ist die Gewerbesteuer. Während einige unserer Nachbarstädte die Gewerbesteuer im letzten Jahr erhöhten, um so wichtige kommunale Aufgaben zu lösen, blieb in Heidenheim der Hebesatz nun schon seit 20 Jahren unverändert. Das sollte sich ändern, denn gerade mal 30 Prozent der Heidenheimer Betriebe sind von der Gewerbesteuerzahlung betroffen. Gerade große Firmen wie Voith, Hartmann oder Edelmann, um nur einige zu nennen, haben gute finanzielle Polster um ihrer Stadt bei der Umsetzung wichtiger Aufgaben zu helfen. Ich beantrage daher:
Mit freundlichem Gruß ![]() |